AUS

Architektur und Schule

Mit dem Programm Architektur und Schule engagiert sich die Hamburgische Architektenkammer seit vielen Jahren an Hamburgs Schulen. Anliegen ist es, Kindern und Jugendlichen bereits in der Schulausbildung Einblicke in die formalen und künstlerischen, wie auch in die sozialen und lebenspraktischen Aspekte von Architektur und Stadtplanung zu ermöglichen.

Architektur erforschen, bedeutet zu verstehen, wie sie entsteht, wie Kräfte wirken, welche Wirkung Räume entfalten. Elementare Grundlagen und Fachvokabular wollen verstanden und angewendet werden. Sich mit Architektur auseinanderzusetzen, heißt auch zu begreifen, welche Entscheidungsprozesse nötig und welche Vielzahl an Personen und Fachdisziplinen daran beteiligt sind.

Zitiert aus der Homepage der Hamburgischen Architektenkammer
www.akhh.de

Kristina Sträter unterstützt die Initiative Architektur und Schule seit 2012 bei Workshops und Aktionen an Hamburger Schulen.